Sind die Veranstaltungen offiziell anerkannt?
Meine Veranstaltungen und Vorträge werden in der Regel von den Tierärztekammern Schleswig-Holstein und Niedersachsen als Fortbildungsnachweis zum Erhalt der Zertifizierungen bzw. §11 anerkannt. Zu den anerkannten Stunden bitte in die jeweilige Veranstaltungsbeschreibung schauen.
§11
Weiterhin können angehende Hundetrainer und andere in der Hundebranche Tätige die Teilnahmebescheinigungen (auf Wunsch per pdf zu erhalten) einreichen, um ihren §11 zu beantragen.
Fachausbildung Sachkundenachweis Hundehaltung - was ist das?
Die Tierärztekammer Schleswig-Holstein bietet den Sachkundenachweis Hundehaltung als Qualifikationsnachweis für Hundehalter an. Dieser kann notwendig werden, wenn der eigene Hund auffällig wird, dann nämlich muss der Halter seine Sachkunde nachweisen. Aber auch in strittigen Fällen ist es sicherlich hilfreich, wenn man beweisen kann, dass man im Vorweg die notwendige Sachkunde erlangt hat.
Ist das der Hundeführerschein?
Im Alltag wird häufig der Begriff Hundeführerschein verwendet. Gemeint ist der Sachkundenachweis.
Wird der Sachkundenachweis von anderen Bundesländern anerkannt?
Dies hängt sehr von den einzelnen Ämtern ab. Im Zweifel bitte dort nachfragen.
Wer darf die Vorbereitungen und Prüfungen abnehmen?
Die Tierärztekammer veröffentlicht auf Ihrer Seite ein Verzeichnis der Prüfer und vorbereitenden Institutionen. Ich bin autorisiert, sowohl die Vorbereitung als auch die Prüfung durchzuführen. Meine Vorbereitung deckt alle wesentlichen Aspekte der Sachkunde ab, die nötig sind, um die theoretische Prüfung zu bestehen.